1. Schultag nach den Sommerferien im Schuljahr 2025/26
Sommerferien
In der letzten Schulwoche findet der Unterricht am Montag (28.7.25) noch nach Stundenplan statt.
Ab Dienstag (29.7.25) endet der Unterricht für alle Klassen um 11.20 Uhr. Die Betreuungseinrichtungen sind darüber informiert.
Der letzte Schultag ist der 31.7.25.
16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Schulfest
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr 2. BNE-Aktionstag auf dem Hugenottenplatz in Erlangen
Pfingstferien (Unterrichtsschluss am Tag vor den Ferien um 11.20 Uhr)
19.00 Uhr Elternabend "Kinder und Smartphones"
Loschgelauf
Feiertag „Christi Himmelfahrt“ (schulfrei)
VERA 3 und Vergleichsarbeiten
19.00 Uhr zweiter Elterninformationsabend für die neuen Erstklasseltern
19.00 Uhr Informationsabend „Bayerisches Schulsystem“ für die 3.Klassen an der Adalbert Stifter Grundschule in Erlangen
Übertrittszeugnis (4.Klasse)
Feiertag „Tag der Arbeit“ (schulfrei)
Osterferien (Unterrichtsschluss am Tag vor den Ferien um 11.20 Uhr)
17 – 19 Uhr Elternsprechabend für die 4.Klassen
Faschingsferien (Unterrichtsschluss am Tag vor den Ferien nach Stundenplan)
Ausgabe der LEG-Bögen
Erster Elterninformationsabend „Fit für die Schule“ für die neuen Erstklasseltern
Noten-Zwischeninformation (4.Klasse)
Lernentwicklungsgespräche (1. – 3. Klasse)
Feiertag „Heilige Drei Könige“ (schulfrei)
Weihnachtsferien (Unterrichtsschluss am Tag vor den Ferien um 11.20 Uhr)
17.00 Uhr - 18.30 Uhr Lichterfest im Pausenhof der Loschgeschule
Buß- und Bettag (unterrichtsfrei)
17 – 19 Uhr Elternsprechabend (Klassen 1-4)
19 Uhr Informationsabend „Übertritt“ für die 4.Klassen an der Adalbert Stifter Grundschule in Erlangen
Herbstferien (Unterrichtsschluss am Tag vor den Ferien nach Stundenplan)
19 Uhr Elternabend Prävention Handygebrauch (Einladung folgt)
Lauf gegen den Krebs
Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ (schulfrei)
Schulwegtraining mit der Polizei (1.Klassen)
Elternabend für die 2.-4.Klassen um 19 Uhr in den Klassenzimmern
Schuljahresanfangsgottesdienst in der Altstädter Kirche
Elternabend für die 1.Klassen um 19 Uhr in den Klassenzimmern
Schuljahresbeginn für alle Klasse